Audials 2019 und Firefox

Comments

12 comments

  • Avatar
    audials_guy

    Hallo allerseits,

    mal ein Zwischen-Update:

    Der Grund der Firefox-Probleme

    Firefox hat eine neue Rendering-Engine (namens "WebRender") entwickelt. Diese wurde kürzlich in einem Firefox-Update für etliche Windows10-Systeme per default eingeschaltet.
    Es handelt sich technisch fast schon um einen "komplett neuen Browser".

    Diese ist jedoch leider inkompatibel mit der Audials-Aufnahme-Engine, so dass etliche Videos nicht mehr erkannt werden.

    Update ist bald da

    Wir arbeiten daran, audials auch dafür "fit zu bekommen". Hoffentlich noch diese Woche wird es ein Update geben, das von Audials dann automatisch beim nächsten Audials-Neustart aktiviert werden wird.

    Zwischenlösung: Manuelle Abhilfe

    Für "technisch versierte" Nutzer gibts aber eine Abhilfe (auf eigene Gefahr):
    Man schaltet Firefox einfach auf die bewährte, alte Rendering-Engine um. Das geht so:

    • man gibt im Firefox "about:config" ein
    • Man akzeptiert die Warnung
    • Man sieht "eine Tonne Optionen"
    • Man gibt im Suchfeld ein "gfx.webrender.all"
    • man schaltet die Optionen "gfx.webrender.all" und "gfx.webrender.all.qualified" auf "False" (doppelt auf "true" klicken)
    • und man startet den Firefox neu

     

    Danach hat's bei mir zumindest super funktioniert.

    (Sobald dann ein Audials Update da sein wird, sollte man es wieder zurück auf "True" stellen).

     

    Viele Grüße

    0
    Comment actions Permalink
  • Avatar
    Triton303

    Auf so eine Meldung habe ich gewartet, danke. Haltet uns bitte auf dem Laufenden.

    VG

    0
    Comment actions Permalink
  • Avatar
    audials_guy

    Hallo,

    ein weiterer Zwischenstand:

    1) Vergass ich gestern: Die neue Firefox-Renderingengine "WebRender" wird von Firefox derzeit nur bei bestimmten Grafikkarten automatisch aktiviert (insbes. neuere NVidia). Für alle anderen PCs sollte es keine Probleme geben
    (wahrscheinlich lesen hier aber nur diejenigen Nutzer die Probleme haben mit;))

    2) Wir haben heute ein Update veröffentlicht (neue "Streaming Service" Komponente).
    Sie wird beim nächsten Start von Audials automatisch geladen.
    Sie ist kompatibel mit dem neuen Firefox-"WebRender" zumindest für die wichtigsten Streaming-Dienste.
    Allerdings gibt es noch ein bekanntes Problem bei niedrig aufgelösten (SD etc) Streaming: Hier können Farbfehler im aufgenommenen Video auftreten.
    (Bei ordentlicher Internetverbindung und somit hoher Videoqualität sollte jedoch alles funktionieren).

    3) Wir planen nächste Woche evtl. ein weiteres Update zu machen, falls wir o.g. Farbfehler bei niedrigaufgelösten Videos beheben können.

    Sorry wegen den Unannehmlichkeiten die Firefox bereitet hat, viele Grüße

    0
    Comment actions Permalink
  • Avatar
    Thraxas

    Schreib "vergaß ich" bitte mit ß. Das wäre die korrekte Schreibweise. Außerdem ist das echt ein schöner Buchstabe.

    -1
    Comment actions Permalink
  • Avatar
    Triton303

    Also irgendwie haut das noch nicht ganz hin. Die Aufnahme startet zwar, aber die max Auflösung, die erreicht wird ist 960x400 und zwar bei mehreren Filmen die ich auf Amazon Prime getestet habe. Das liegt aber nicht an einer zu langsamen Internetverbindung. Daher wäre hier eine deutlich höhere Auflösung drin. Bei dieser Auflösung treten dann zum Teil die Farbfehler auf. In meinem Rechner werkelt ein FX 8350 auf 4.3 GHZ und eine RX 570.

    Ich hoffe mal auf das nächste Update.

    0
    Comment actions Permalink
  • Avatar
    audials_guy

    Hallo Triton303,

    audials beeinflusst die Auflösung selbst eigentlich nur sehr indirekt (indem die Aufnahme den PC belastet, das sollte nur passieren wenn dein PC beim Aufnehmen an der Leistungsgrenze ist).
    Ansonsten wird sie von Dienst (Amazon Prime) und Browser (z.B. Firefox) festgelegt.

    Amazon jedoch streamt verschiedene Inhalte durchaus in unterschiedlichen max.Auflösungen, je nachdem welche Qualität (und Rechte für Browser-Wiedergabe) sie haben.

    Du könntest den Film einfach mal ohne Audials ansehen, um das festzustellen.
    (Ein paar Tips wie man die Auflösung sieht und ggf. steuert habe ich hier gefunden aber nicht ausprobiert https://praxistipps.chip.de/amazon-prime-video-video-qualitaet-einstellen_39457)

    Unser kommendes Update sollte die genannten Farbfehler ausschließen, aber an der Auflösung an sich würde es wenig ändern...

     

    0
    Comment actions Permalink
  • Avatar
    Gaindor

    Hallo, ich habe seit dem Update das Problem das ich bei serien von Amazon keine automatische aufnahme mehr habe. Alle Folgen werden in einer Datei aufgenommen auch erkennt er die Folge nicht mehr. Vor dem Update hat alles super geklappt.. Ich benutze Firefox. Weis jemand woran das leigen kann.

    0
    Comment actions Permalink
  • Avatar
    Triton303

    Hallo audials_guy,

    ich habe etwas rumprobiert und festgestellt, dass das mit der Auflösung tatsächlich nichts mit Audials zu tun, sondern wahrscheinlich mit dem Firefox Update.

    Auf Prime wird mir mitgeteilt, dass meine Hardware dafür verantwortlich ist, dass ich keine HD Auflösung habe (HDCP).

    Wie gesagt, dieses Problem besteht erst seit dem letzten Firefox Update. Vorher war auch HD Auflösung möglich. Trotzdem danke für die Tipps.

    0
    Comment actions Permalink
  • Avatar
    Triton303

    So, bei mir funzt wieder alles. Vielen Dank!

    0
    Comment actions Permalink
  • Avatar
    1893

    Hm. Seit Monaten und bis heute ist bei mir die einzige Lösung, per Screenaufzeichnung aufzunehmen. Der Aufnahmeplaner erkennt weiterhin kein Video, weder auf Firefox noch auf Chrome. Weder Audials 2019 noch Audials 2020. Sehr frustrierend, Audials hat mich bislang nur wegen des Aufnahmeplaners begeistert, so wie jetzt ist es für meine Zwecke leider sein Geld nicht mehr wert :-( ...

    0
    Comment actions Permalink
  • Avatar
    Göbel

    Hallo!

    Stand 05.02.2020: Ich nutze "Audials 2020"

    Und ich benutze den Firefox; 72.0.2 64Bit.

    Trotzdem kann ich Audials überhaupt nicht mehr zur Videoaufzeichnung nutzen: ständig erhalte ich die gleiche Fehlermeldung, dass überhaupt kein Browser installiert ist...

    Hat jemand eine Idee ?

    Arnulf

    0
    Comment actions Permalink

Please sign in to leave a comment.