1. Öffne den Menüpunkt ,,Musik" in Audials und klicke unten auf ,,Speicher: PC". Es öffnet sich ein Menü, in dem deine Mediensammlungen angezeigt werden.
2. Öffne die Optionen für deinen PC. Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem du auswählen kannst, wo Audials deine Audio- und Videodateien speichern soll. Ab jetzt speichert Audials alle Aufnahmen entsprechend ihres Medientyps in diesen Ordnern.
3. Um genauere Regeln für die Strukturierung und Benennung deiner Dateien einzustellen, klicke in dem Fenster auf ,,Experte". Es öffnet sich ein weiteres Fenster.
4. Wähle ,,Unterordner und Dateinamen automatisch aktualisieren... ... bei Änderungen an Tags" unten im Dialogfenster.
5. Wähle aus, wie Audials deine Musik (und deine Videos) in Zukunft strukturieren und benennen soll. Hier sind einige Beispiele:
\Artist - Title.ext
Audials speichert neue Aufnahmen direkt im Ausgabeordner. Jede Datei wird nach dem Schema Künstler - Titel gespeichert.
\Artist - Album - Title.ext
Audials speichert neue Aufnahmen direkt im Ausgabeordner. Jede Datei wird nach dem Schema Künstler - Album - Titel gespeichert.
\Artist\Artist - Title.ext
Audials speichert neue Aufnahmen in nach Künstlern benannten Ordnern. Jede Datei wird nach dem Schema Künstler - Titel gespeichert.
\Genre\Artist\Album\nr Title.ext
Audials speichert neue Aufnahmen in nach Album benannten Ordnern. Diese befinden sich in nach Künstlern benannten Ordnern, die in einem Ordner für das zugehörige Genre gespeichert werden. Jede Datei erhält eine Nummer und den entsprechenden Liedtitel.
\Artist\Year\Artist - Title.ext
Audials speichert neue Aufnahmen in nach Künstlern benannten Ordnern und dort in einem Ordner für das entsprechende Jahr. Jede Datei wird nach dem Schema Künstler - Titel gespeichert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.