Audials Streaming unter anderem von Amazon immer noch mangelhaft
Hallo,
ich wende mich nochmals an den Support hier, vor allem in Person an Frau Denisa Alemann.
Also das aufzeichnen von Tracks bei Amazon funktioniert immer noch nicht ordentlich.
Die Begründung, die Sie abgegeben haben, daß Audials die Titellänge nicht kennt und Amazon selbst auch nicht, wäre die Ursache , daß immer Takte am Anfang und am Ende des einzelnen Tracks fehlen, kann nicht stimmen. Denn wenn ich die Option wähle, "spiele in Amazon Titel ab und Audials nimmt ihn auf", habe ich ja quasi vorher schon die Aufnahme angestossen ehe Amazon den Titel startet. Und trotzdem wird die 1. Sekunde, bzw, der erste Takt nicht aufgezeichnet.
Wie gehts mit diesen Dilemma weiter und ich gehe stark von aus , dass das Problem genau so in Audials 2022 besteht. Solange immer die Mängel von Version zu Version mitgeschleppt werden und es zu keiner Besserung kommt , werde ich auch keine neues Audials mehr kaufen. Deshalb hoffe ich dass Sie nun endlich dieses Problem in den Griff bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Boofi
-
Das kann ich bestätigen. Ich habe seit Anfang August 2021 vier Anfragen an den Audials-Support bezüglich der unvollständigen und somit unbrauchbaren Aufnahmen mit Amazon Music gestellt. Als Antwort erhielt ich zu den ersten drei Anfragen, dass das Problem bekannt sei und mit dem nächsten Update (Stand August 2021) gelöst wird, was aber leider bis heute nicht der Fall ist. Somit hat man die teure Software Audials One erworben, die nicht wirklich nutzbar ist. Auf der Webseite von Audials ist weiterhin zu lesen, dass Aufnahmen mit Amazon Music möglich seien. Ich allerdings habe es nicht geschafft, eine vollständige, fehlerfreie Aufnahme eines Albums mit Audials One hinzubekommen.
Beste Grüße,
Marcus -
Das schlimme an diesen Programm ist auch noch, das die Baustellen nicht aufhören, es kommen immer neue hinzu. Zum Beispiel habe ich jetzt rausgefunden, daß das sogenannte "Normalisieren" in der Audioverarbeitung völlig wirkungslos ist. Egal welche Absenkung man einstellt , sie ist schlicht und ergreifend wirkungslos.
Ich hab es mit verschiedenen Absenkungen probiert bis hinunter zu nur noch 85 db. Wenn ich es hinterher mit einem guten Peak-Meter überprüfe sind die Titel alle gleich hoch gegen 0db und sogar noch bis über 0 db hinaus.
Das ist echt ein Witz. Frau Aleman, ihre Mitarbeiter in der Programmierung sollen sich eine Tätigkeit suchen, die sie beherrschen. Jedenfals ordentliche Audiosoftware zu programmieren , ist es schon mal nicht. Das kann ich ihnen mit Sicherheit bescheinigen.
Bitte sagen Sie mir, wie lange soll diese Kundenverarsche noch so weiter gehen, oder warten Sie so lange bis sich hier genügend Leute zusammen tuen und den Verbraucherschutz mal informieren der ihren Freizeitbastlern mal gehörig auf die Füße tritt.
Ungeduld können Sie mir gewiss nicht vorwerfen, ich trage ihren Ausschuss schon seit Jahren mit , aber irgendwann ist das Maß mal voll. Verkaufen sie von mir aus Bananen, Kübisse oder sonst etwas, von denen sie Ahnung haben, was immer es auch ist.
Jendenfalls empfinde ich Ihre Inkompetenzen bezüglich dieser Software als eine bodenlose Frechheit langsam.
Seit Jahren tuen Sie nichts anderes als die User vertrösten , sie mögen auf Besserung hoffen.
Boofi
Please sign in to leave a comment.
Comments
2 comments