Spotify Aufnahme quasi nicht mehr möglich

Kommentare

61 Kommentare

  • Offizieller Kommentar
    Avatar
    Permanently deleted user

    Hallo allerseits,

    es tut uns leid, es tut uns leid, dass du möglicherweise wegen der Nutzung von Audials Probleme mit deinem Spotify-Account hattest. Hier ein paar Hintergründe zu dem von dir beschriebenen Problem „mein Spotify-Account wurde blockiert“

     

    (*) Was ist passiert? (*)

    Wie man hier leider nachlesen kann, hat Spotify bisher offenbar zwei mal - am 4.Juni und am 8.Juli - jeweils einige Nutzer temporär gesperrt.

    Wenn man Spotify unter

    support.spotify.com/de/contact-spotify-anonymous

    kontaktiert, und ihnen zusagt "keine unzulässigen Downloads" mehr zu machen, hebt spotify die Sperre wieder auf.

    Technisch gesehen macht Audials übrigens keinen Download, sondern nimmt die Ausgabe von Spotify auf.

     

    (*) Die rechtliche Situation (*)

    Das deutsche Urheberrecht regelt es eindeutig. Wörtlich:

    "Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern"

    nachzulesen z.b. auf

    dejure.org/gesetze/UrhG/53.html

    (*) Wie begründet Spotify die temporäre Sperre? (*)

    Uns wurde eine spotify-email weitergeleitet. Sie sagt als Begründung

    "Spotify hat festgestellt, dass dein Konto an einer unzulässigen Nutzung des Spotify Dienstes beteiligt war, die die Nutzungsbedingungen verletzt, darunter möglicherweise unzulässige Downloads."

     

    Spotify behauptet also nicht, dass man etwas gesetzlich verbotenes getan hätte, sondern dass man etwas gesetzlich zwar eindeutig Erlaubtes getan hat, dem man aber in den Nutzungsbedingungen zugestimmt hat nicht zu tun.

     

    (Was genau die spotify-Nutzungsbedingungen verlangen, und in wieweit Nutzungsbedingungen einen in seinen Rechten einschränken dürfen, so dass diese Einschränkung auch gilt, ist ein weites und komplexes Feld, auf das wir hier nicht eingehen können...)

     

    (*) Welche Aufnahmen erkennt Spotify? (*)

    Spotify speichert offenbar langfristig über jeden Nutzer ausführliche Daten. Insbesondere speichert es, wann man welches Musikstück gehört hat. (Jeder hat übrigens das gute Recht, auf Anfrage diese persönlichen Daten von Spotify zugesandt zu bekommen.)

     

    Grundsätzlich sollten diese Daten identisch aussehen, ob man nur abspielt, oder dabei auch aufnimmt.

     

    Aber Audials hat eine Funktion "hohe Geschwindigkeit". Diese lässt quasi "die Zeit schneller vergehen", so dass Spotify schneller Musik abspielt, und so die Aufnahme schneller gelingt.

    Das führt aber dazu, dass in den von spotify gespeicherten Daten z.b. stehen könnte, dass man innerhalb von 5 Minuten Musik mit einer Spielzeit von 50 Minuten gehört hat.

    (ähnliche Funktionen werden auch von anderen Tools angeboten, mit vermutlich dem gleichen Effekt.)

     

    Wir vermuten stark, dass dies das Kriterium ist, nachdem Spotify Nutzer für temporäre Sperrungen auswählt.

    Wir haben bisher ausschließlich Berichte von Nutzern die tatsächlich die "hohe Geschwindigkeit" Option genutzt haben und gesperrt wurden.

     

    (*) Wer wird wann temporär gesperrt? (*)

    Die Berichte von Nutzern u.a. hier lassen es sehr wahrscheinlich erscheinen, dass Spotify nicht eine Sperrung als "direkte Reaktion" auf eine entsprechende Nutzung macht, sondern vielmehr einzelne Nutzer sperrt, die zum Teil kürzlich, zum Teil nur vor längerer Zeit mit hoher Geschwindigkeit aufgenommen haben.

    Wen sie dazu auswählen, scheint eher zufällig zu sein.

     

    (*) Was tun? (*)

    Wenn man von spotify temporär gesperrt wurde, empfiehlt es sich sie z.b. über

    support.spotify.com/de/contact-spotify-anonymous

    zu kontaktieren und zu bitten den Account zu entsperren, was nach den Berichten hier problemlos passiert.

     

    Wenn man eine Sperrung vermeiden will, sollte man insbesondere nicht die Audials-Option "hohe Geschwindigkeit" bei der Aufnahme nutzen, insbesondere nicht nachdem man entsperrt wurde.

    Andere Musik-Streaming-Dienste scheinen übrigens anders vorzugehen: Da sie eine besonders "hohe Geschwindigkeit" ebenfalls nicht wünschen, ermöglichen sie das schlicht nicht in ihrem System.

    Es ist quasi eine "Besonderheit" von spotify, dass sie ihre Software so gemacht haben, dass sie sehr hohe Geschwindigkeit ermöglicht, um dann einzelne Nutzer temporär zu sperren, wenn sie das nutzen.

     

    Es tut uns sehr leid für jeden, dem die Nutzung von spotify-Aufnahme in "hoher Geschwindigkeit" Unannehmlichkeiten bereitet hat.

     

    viele Grüße

    Dein Audials-Support-Team

    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    maz

    Hallo, ja ich habe das gleiche Problem. Wenn überhaupt Aufnahme, dann nur in 1x Geschwindigkeit! Zudem brechen die Aufnahmen die laufen immer wieder ab!

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    hmensch

    I have a similar problem.  For the past 2 days, Spotify downloads have been extremely slow. Approximately 5-10 minutes per song.  Please HELP!!

     

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    susi5000

    Dasselbe Thema habe ich auch, wäre nett, wenn sich der Support dazu einmal äußert, an was das liegt, ob es überhaupt schon einmal aufgefallen ist....

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    maz

    Hier die Antwort vom Support auf meine direkte Anfrage!

    Hallo,
    Ja, wir wissen bereits davon, es wurde ein neues Spotify-Update veröffentlicht und Audials hat Tagging- und Hochgeschwindigkeitsprobleme. Unsere Entwickler haben bereits seit heute Morgen begonnen, an diesem Problem zu arbeiten. Wir hoffen, dass sie morgen oder in diesen Tagen ein Spotify-Plugin-Update bereitstellen können, mit dem diese Audials-Probleme behoben werden.
    Danke für Ihr Verständnis!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Andreea
    Audials Support Team

    1
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    hck0

    Audials update was applied this morning but the same problems occur with Spotify! Slow recording (if at all) and endless loops....

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Schlicki04

    Agree hck0 the update did not solve the problem. Very slow download and stopped after one track.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    most_holy

    Auch nach dem Update gestern funktioniert das Downloaden von Spotify nicht bzw. sehr, sehr, sehr eingeschränkt.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    BeWillems

    Seit zwei-drei Tagen brechen Aufnahmen von Spotify (über drag and drop Funktion) regelmäßig bei 99% mit Fehlermeldung "gestoppt" ab. Die Aufnahmegeschwindigkeit ist sehr langsam obwohl 10-fache Geschwindigkeit eingestellt ist. Das gestrige Update hat den Fehler nicht behoben.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Permanently deleted user

    Hallo, 

    High Speed mit drag&drop funktioniert noch nicht. Unsere Entwickler arbeiten noch daran. Highspeed mit Soundkard Aufnehmen Funktion sollte wieder funktionieren. 
    So schnell wie möglich werden wir das auch beheben. 

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    hmensch

    Thank you for the updates, Denisa.  At least, we know the problem is being worked on.  :-)

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    BeWillems

    Bei mir funktioniert die Aufnahme von Spotify plötzlich wieder ohne Probleme. Danke für die Problemlösung!

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    baja1277

    Kann ich heute morgen auch bestätigen. Im Moment läuft die Aufnahme bei mit mit 15facher Geschwindigkeit wieder ohne Probleme. Mal sehen wir lange.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Schlicki04

    Bei mir ging es jetzt ein paar Tage gut. Heute ist es aber wieder das alte Verhalten. Audials öffnet nach und nach neue Instanzen und lädt nicht weiter Songs herunter. In der Warteschlange bleibt der Status "Verbinde" mit dem plusierenden roten Button.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Permanently deleted user

    Hallo Schlicki04

    Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Audials-Version von unserer Website installiert haben:

    https://audials.com/de/downloads

    Bitte versuchen Sie auch Spotify (von Briwser und nicht von Microsoft Store) wieder zu installieren und versuchen Sie es nochmal. 

    Vielen Dank !

    1
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Schlicki04

    Ah, mit der Spotify-Version von deren Webseite läuft es deutlich besser als mit der Store-Version. Einzig bei Titeln in einer Playlist, die aktuell in Spotify aus verschiedenen Gründen aktuell nicht abspielbar - also ausgegraut - sind hängt Audials sich noch sehr lange daran auf.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Boofi

    @Schicki04

    .....Das ist nicht nur bei Spotify so, AudialsOne hängt auch in vielen anderen Situationen. Z.B. nach dem Start, ehe die Playlist erscheint dauert es gefühlte 5 Minuten. Nach jeder Aufnahme , egal von welcher Quelle hängt AudialsOne nach der Konvertierung und es dauert bis der Titel in der Playlist zu sehen ist.

    Ich frage mich was der Support hier treibt, so viele Updates schon und alle so geschickt implementiert, das man gar nichts merkt davon, also keine Verbesserung merkt. Vielleicht sollten die mal Leute ran lassen, die sich damit auskennen....gelbe Seiten^^.

    Probleme die man schon in vergangenen Versionen hatte, werden auch nicht wirklich behoben, obwohl man den Support schon zick mal deswegen angeschrieben hat. Zum Beispiel kann man den Equalizer immer noch nicht benutzen in Aufnahmen, die nach Flac HQ konvertiert wurden. Wenn man die Schieberegler benutzt kommt nur ein Rauschen.

    So leid es mir tut, aber bei denen ist wirklich Hopfen und Malz verloren. So eine schlimme Version wie die 2021er ist mir noch nicht untergekommen.

    Ich bin seit über 30 Jahren in der It tätig, wenn ich so einen Schrott abliefern würde , wäre ich schon lange arbeitslos.

    Gruß Boofi

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Boofi

    Außerdem, die Playlist merkt sich auch keine Einstellungen bei der Sortierung, an kann 100 Mal anhaken, "Titel automatisch zur Playlist hinzufügen" und auch dazu "Zum Anfang der Playlist hinzufügen"....es macht es einfach nicht und das funktionierte in der 2020er Version noch einwandfrei.

     

     

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    baja1277

    Kann die Probleme der Aufnahme nicht bestätigen. Habe gerade Testweise 8 Lieder von Spotify per Drag & Drop hinzugefügt, alle wurden mit 15X aufgenommen und getagged.

    Und waren direkt in der Playlist vorhanden. Auch das langsame starten kann ich nicht bestätigen.

    Gruß

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Boofi

    baja1277

    welche Windows Version und welches Build davon benutzen Sie denn?

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Schlicki04

    Also bei mir ist es 20H2 im Build 19042.928 und Spotify 1.1.57.443.ga029a6c4-a

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Boofi

    ja bei mir auch und da geht es halt nicht, habe auch schon das Windows völlig neu aufgesetzt und dann es erneut versucht, aber leider immer noch das gleiche Problem. wenn ich das 2020er AudialsOne aufspiele besteht das Problem nicht, also muss es am 2021er liegen

     

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Jack68

    Es gibt ein neues Spotify-Update (1.1.58.820.g2ae50076); wer mag, kann ja mal testen, ob es damit besser läuft. Ich bleibe auf der funktionierenden Version 1.1.56, solange es kein Audials-Update gibt, das die Probleme löst.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    baja1277

    Also ich habe folgende:

    Spotify: 1.1.57.443.ga029a6c4-a, Audials: 2021.0.170.0 vom 12.04.2021, Windows Version: 10.0.19041.928

    Wie gesagt bei mir läuft die Musikaufnahme wie Sie soll.
    Bei mir steht hält unter über Audials das o.g. Keine Buildversion

    @Schick04, Du hattest dies geschrieben. Wo hattest Du das her? 20H2 im Build 19042.928 

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Boofi

    rechte Maustaste auf das "Windows Start" (4 Fenster links unten) dann auf System, da wird Dir dann die Build-Version angezeigt

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Schlicki04

    Oder einfach Windows-Taste und dann winver eingeben.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    baja1277

    Alles klar. Ging hier um die Win Version. Habe ich hinzugefügt. Dachte es wäre was von Audials.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Highlander65

    WOW erstmals seit Mitte Jänner funktioniert Tag-Erkennung bei Deezer wieder. Vorher nur unbekannte Aufnahmen möglich und Fehler war nicht reproduzierbar.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Schlicki04

    Naja, die Streamingdienste schlafen auch nicht....

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    hck0

    After the new Spotify update, Audials records about a minute of every song in the queue!! The current song position shows as all over the map in Spotify!!! So this connection has not worked now for over a week!

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.