Dateibrowser öffnet immer gesamten Dateibaum / Langsames Öffnen vom Inhalt von Ordnern
Guten Zusammen,
ich habe zwei Fragen/Probleme mit dem Dateibrowser, dieser öffnet nach dem Programmstart immer den gesamten Dateibaum, egal ob ich voher die Unterordner über das Pluszeichen geschlossen habe.
Das ist ein großes Problem für mich, da ich eine sehr umfangreiche Musiksammlung besitze und es dadurch sehr unübersichtlich wird. Besser wäre es, wenn alle Unterordner von Anfang an geschlossen wären, dann kann ich selber die Dateibäume öffnen, auf dich ich zugreifen will oder alternativ, dass der letzte Zustand, der eingestellt war, nach dem Programmneustart auch wieder hergestellt wird.
Meine Ordnerstruktur auf der Festplatte ist nach über 70 Gengres mit Band und dann Album Unterordnern sortiert, vielleicht ist damit nacvollzihebar, dass es so wie es aktuell funktuiioneuirt eine Beslatung darstellt.
Langsames Öffnen vom Inhalt von Ordnern/Unterordnern bzw. bei Wechsel
Davon abgesehen braucht jeder Wechsel, wenn ich mit der Maus auf Ordner bzw. Unterordern klicke recht lange, scheint, als ob da jedes mal die Datein neu eingelsen werden oder sowas, jedenfalls gibt es massive Zugriffe auf die Festplatte. Die Ordnerstruktur sollte doch wenigstens im RAM vorhanden sein, nicht dass das jedes mal neu gesucht wird, oder funktioneirt das im Hintergrund mit rechenintensiven Filtern?
VG
Simon
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
1 Kommentar