Amazon Tags bzw. personenbezogene Metadaten
Hallo,
ich streame gern aus Amazon Ultimate Lieder.
Jetzt bin ich eher zufällig auf den folgenden Text auf der normalen Amazon Kauf-Seite in dieser man auch sich die Lieder anhören kann gekommen:
Von Plattenfirmen vorgeschriebene Metadaten
Einige Plattenfirmen setzen voraus, dass wir Identifizierungsmerkmale in die Metadaten einfügen, die mit der Musik aus den Amazon Musik-Downloads oder Ihrer Musikbibliothek heruntergeladen werden. Dies betrifft Musik, die Sie auf Amazon.de gekauft haben sowie passende Musik, die Sie von Ihrem Gerät in Ihre Musikbibliothek importiert haben. Diese Identifizierungsmerkmale enthalten möglicherweise Informationen, durch die Sie als Inhaber der gekauften oder angepassten Musik identifiziert werden können. Die Identifizierungsmerkmale können eine zufällige Nummer enthalten, die Amazon für Ihre Bestellung oder Ihren Download vergibt, Datum und Zeit des Einkaufs, eine Anzeige, dass die Musik von Amazon heruntergeladen wurde, Codes, die das Album und den Song identifizieren (UPC und ISRC), Amazons digitale Signatur, ein Identifizierungsmerkmal, das es erlaubt festzustellen, ob eine Audiodatei verändert wurde und eine Anzeige, ob die Musik in den Amazon Musik-Downloads erworben oder in Ihre Musikbibliothek importiert wurde. Wenn Titel, die in den Amazon Musik-Downloads verkauft werden, diese Identifizierungsmerkmale enthalten, finden Sie auf der Detailseite des Produkts einen entsprechenden Hinweis. Diese Identifizierungsmerkmale beeinträchtigen keinesfalls die Wiedergabequalität.
Werden nun auch in den dann durch Audials gespeicherten Dateien auch diese und somit auch Personenbezogene Daten gespeichert oder nicht?
Vorab Danke für die Rückmeldung.
Gruss
Winfort
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
2 Kommentare