Stundenlanges Laden, große Mediensammlung
Einen schönen Nachmittag Euch allen,
mein Problem: Ich habe Windows 10 1903 clean installiert. Dabei war auch die Neuinstallation von Audials fällig.
Hat auch problemlos geklappt. Das Problem ist jedoch, dass Audials vor dem ersten Start nach Mediendateien sucht und diese auch findet. Und zwar genau meine große Mediensammlung von mehreren Terrabyte. Nach ca 8 Stunden hat Audials gerade mal 30 % verarbeitet. Ich kann also damit rechnen, dass nach knapp 2 Tagen die Dateien eingelesen sind und Audials startet.
Wie kann ich verhindern, dass Audials beim Start meine Mediendateien sucht? Wie bekomme ich das hin? Gibt es hier irgendeinen StartParameter, den ich eingeben kann? Das ist nämlich wirklich nervig, so lange auf den Start von Audials zu warten.
Vielen Dank schonmal und Euch nen schönen Nachmittag noch!
Jochen
-
Hallo Blade,
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Das war mir schon bewusst. Mein Problem jedoch ist, dass Audials beim allerersten Start nach der Installation versucht, die Mediendateien einzulesen. Und das dauert. Wenn es mal gestartet ist, was schätzungsweise nach 2 Tagen Suche der Fall sein dürfte, dann kann ich die Ausgabeordner ändern. Aber beim ersten Start leider nicht.
Schöne Grüße
Jochen
-
Hallo morgandalf, okay dann habe ich dich leider bisschen falsch verstanden. Ich habe keine so große Musiksammlung wie du ,nur ca. 17000 Stück. Also eigentlich sollte Audials beim allerersten Start nicht deine Medien einlesen können, außer du hast den vorgegeben / Standard Pfad nicht geändert.
-
Gleiches Problem auch hier. Gibts eine Lösung die Einstellungen zu ändern, ohne die Software zu starten ?
Registry, Ini oder was in der Art. ?
Die Software ist defakto nicht mehr nutzbar, weil unter dem Splashscreen nach 20 Min. immer noch 1% stehen.
Ich kann die Software nicht mehr starten. Hat jemand eine Idee ? Ich kann mich auch nicht erinnern die Medienordner geändert zu haben.
-
Schönen guten Morgen, TheBird,
in der Zwischenzeit habe ich mein Problem gelöst, wenn auch sehr zeitaufwändig:
Meine Mediendatei befindet sich von Hause aus auf einer separaten Partition.
Ich habe also Windows clean neu installiert und gleich darauf Audials. Dann Audials geöffnet und die entsprechenden Einträge wie von Blade1 dargestellt geändert.
Erst danach habe ich die Windows-Bibliotheken (Musik, Videos, Bilder) verschoben, so dass Audials erst gar nicht "In Versuchung geführt" wird, diese einzulesen.
Jetzt startet Audials innerhalb von wenigen Sekunden.
Irgendwelche Startparameter oder Änderungen in der Registry oder Ähnliches habe ich nicht gefunden. Mir schien der eben von mir beschriebene Weg als der einzig mögliche und letzten Endes auch erfolgreiche. Wie gesagt: Es war doch recht zeitaufwändig, hat sich aber gelohnt.
Ich wünsch Dir viel Erfolg und hoffe, Du kommst auch zu einer Lösung. Falls ja kannst mich ja, wenn Du möchtest, entsprechend informieren.
Schöne Grüße
Jochen
-
Ich hab die ganze Nacht drangesessen.
Bei mir sind die Daten auf einem zentralen Server. Hab dort die Rechte entfernt. Half nicht.
Meine Lösung:Audials deinstallieren. WISE Registry leaner auf Windows loslassen... NEUSTART
UND Audials wieder drauf. Danach war der Pfad weg.
Das muss Audials aber lösen. Da muss ein Abbruch möglich sein..
Neuinstallation von Win10 geht echt gar nicht...
Gruß
-
@The Bird
solche Tools wie Registry Cleaner sollten mit sehr großer Sorgfalt verwendet werden. Im Normalfall reicht es die die Ordner unter C zu löschen. Audials und RapidSolution. In der Registry lösche ich meist dann auch diese Einträge. Bei meinem letzten löschen hat es ganz gut geklappt unter Computer\HKEY_USERS\Software\RapidSolution. Man sollte dies wirklich von Hand machen und nicht solche Tools verwenden. Die machen mehr kaputt als zu reparieren.
Ich persönlich habe seit dem ich Audials verwende auch noch nie diese Probleme gehabt mit den Einlesen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
7 Kommentare