Audials FFMpeg Encoder/Decoder veraltet

Kommentare

5 Kommentare

  • Avatar
    audials_guy

    Hallo,

    in der Tat benutzt Audials für manche Hilfsfunktionalitäten ffmpeg.
    Dabei benutzt Audials2019 und Audials2018 aktuell Version 3.3. mit, soweit ich weiss, Quellcode aus 2017 (und keineswegs 1.0 aus 2013)

    Beim aktualisieren von ffmpeg müssen wir sehr vorsichtig sein, damit unsere eigenen Optimierungen optimal mit ffmpeg harmonieren. Für Audials2019 haben wir daher die gleiche ffmpeg wie Audials2018 belassen.

    Für die nächste Audials-Major-Version werden wir vermutlich aber auf ein neueres ffmpeg umsteigen.

    viele Grüße 

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Starfox

    Also die FFmpeg.exe ist die 1.0.450 wenn ich nach https://ffmpeg.org/releases/ gehe ist die von 2013.

    Naja gut solang es funktioniert, mich stört halt immer noch das die FLAC nach dem Encodieren 1 Sek länger ist, das scheint aber ein generelles FFMpeg Problem zu sein weil der Encoder die Zeit des Songs wohl aufrundet.

    Ich denke dann immer es ist schon wieder falsch geschnitten weil mein Player es dann auch um 1 Sek länger anzeigt.

    Komisch das es nur bei FLAC so ist und nicht bei WAV.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    audials_guy

    Hallo,
    die Nummer 1.0.450.50 ist NICHT die Basis-Version des ffmpeg, sondern die Version des Audials-Builds.
    Basis ist ffmpeg 3.3.
    Beides ist von 2017, nicht von 2013.

    (Das kann man auch verifizieren, wenn man die einzelnen libs von ffmpeg, z.b. libavcodec 57, ansieht).

    Die Anzeige der Liedlängen von FLAC-Dateien ist tatsächlich eine "Rundungsfrage", und erstmal "rein optisch".
    In der Aufnahmeliste runden wir eher ab, im Player runden wir eher auf.
    (Beides hat übrigens nichts mit ffmepg zu tun).
    Das ist sicher "nicht schön", aber imo auch "nicht wirklich schlimm"

    Falls man deutlich falsch geschnittene Dateien hat (was in der tat schlimm ist!), führt das natürlich trotzdem dazu, dass auch die Länge "zu lang" wird.

     

     

     

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Starfox

    Dann macht doch bitte die Rundung mal einheitlich und zwar nach unten runden, das macht mich jedes mal ganz verrückt da ja noch das Schnittproblem da ist.

    Ansonsten gute Arbeit bisher ! es wird sich um die Kundenwünsche gekümmert.

     

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    audials_guy

    Ich werde den Wunsch gerne weitergeben.
    Kann aber gut sein, dass das nicht auf die Schnelle geht, denn die Abweichungen passieren offenbar nur bei bestimmten Ziel Codecs (z.b. flac). 
    Demnach entweder beim Erzeugen der flac-Dateien, oder beim Auslesen der Eigenschaften von flac-Dateien, wird die Länge mitunter "zu sehr nach oben gerundet". 

    Es ist durchaus wahrscheinlich (ich weiss es aber nicht), dass dabei irgendwelche spezifische flac-Libraries eingesetzt werden, die wir nicht selbst programmiert haben. Dann würde ein "ändert schnell mal die Rundung" plötzlich ziemlich aufwändig. Da die "issues" bei uns nach "wie wichtig für die Nutzer / wie aufwändig" konkurrieren, kann ich wirklich nicht versprechen, dass sowas dann schnell "Programmiererzeit" gewinnt (ziemlich sicher wird es z.b. gegen das reproduzierte Schnittproblem unter dem du auch leidest verlieren).

     

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.