Laptop Absturz bzw. alles friert ein
Nach Klick auf "Amazon Video" im Menü "Video Streaming / Videos mitschneiden / Aufnahme starten von" öffnet sich der Internet-Browser, z.B. Chrome oder Firefox mit der Meldung: "Sie verwenden ein nicht unterstütztes befehlszeilen flag --no-sandbox" und der Laptop stürzt sofort ab bzw. das Bild, mit Maus friert ein, Lüfter fahren runter. Nichts reagiert mehr. Das hatte ich noch nie! Hab nach ein paar Wochen Audials One '23 Mal wieder gestartet um ein Video auf Amazon mittuschneiden und jetzt das... Vorher hat es geklappt mit Aufnehmen, wobei die Aufnahmen steht in immer gleichen Abstand deutliche Ruckler hatten. Kann mir jemand behilflich sein? Alle Programme sind auf dem neuesten Stand - auch Audials. Auch eine Neuinstallation von Audials hat gar nicht gebracht. Ich nutze Audials One '23 auf folgendem Laptop: MSI GE66 Raider CPU: Intel i9 11980HK (bis zu 5 GHz) GPU: Nvidia RTX 3080 (16 GB VRAM) RAM: 32 GB (DDR4-3200) SSD: 2 TB Betriebssystem: Windows 10 Pro (auf dem neuesten Stand) MSI Center / Benutzerszenario auf "Ausgeglichen" gestellt. Folgende Leistungsoptionen stehen dort zur Auswahl: 1. Extreme Leistung 2. Ausgeglichen 3. Silent-Modus 4. Super Battery 5. User Modus Ich habe zu 99% immer Ausgeglichen aktiviert, da dies, nach Nachfrage beim MSI-Support, die beste Wahl darstellt. PS: Die interne SSD ist bis auf knapp 100 GB belegt. Ich bin auch nicht bereit aufgrund einer Vermutung, alles platt zu machen, weil es so vielleicht nicht mehr zum Absturz käme. Knapp 100 GB sollten genügen, wobei die Lese/Schreib-Raten bei etwa 7000/5500 MB/Sek. liegen. Das sollte kein Problem darstellen. Ich bitte um eine schnelle Hilfe, wenn möglich. Vielen Dank euch. Und ein schönes Wochenende.
--> UPDATE: Auf dem Internen Player friert auch alles ein, nicht sofort, aber nur wenige Sekunden nach dem Videostart auf Amazon. Auch das Video bleibt hängen, und dann friert alles ein. Der Ton fällt aus und nichts reagiert mehr.
Nachdem nichts mehr reagiert und auch die Lüfter herunterfahren, hilft nur noch, die Ein/Aus Taste einige Sekunden lang gedrückt zu halten. Dann schaltet sich der Laptop aus und ich kann ihn neu starten. 6 Mal habe ich es schon versucht, Mal mit Chrome, dann Firefox, dann Interner Browser und jedes Mal ist alles gleich hängen geblieben..
-
Leider friert der Bildschirm auch hier ein, sobald der Edge Browser geöffnet wurde. Die Amazon Webseite wurde da noch nicht einmal geladen.. Muss jetzt wieder den Power-Knopf einige Sekunden gedrückt halten, damit sich der Laptop abstellt.. Aber danke für die Hilfe! Ob das Problem vielleicht mit einem optimalen Windows (10 Pro) - Update in Verbindung steht, die hin und wieder automatisch installiert werden?
Edit: Die o. Updates werden nicht automatisch installiert. Ich installiere sie aber in der Regel, sobald ich darüber informiert werde.
-
Moin moin, hast du mal versucht als Admin das Programm zu starten und dann versucht ?
Zuvor würde ich aber in den Zuverlässigkeitsverlauf von Windows schauen ,was da steht.
Ansonsten erstelle eine Log-Datei und sende sie zum Support, falls noch nicht geschehen. Wie das geht,
siehst du hier.
Ich habe auch Win 10 Pro und installiere alle Updates, auch die Optionalen.
-
Guten Morgen! Danke dir, das hatte ich tatsächlich noch nicht gemacht. Habe gerade die Log Datei und die Screenshots vom Zuverlässigkeitsverlauf an den Support geschickt.
Edit: Rechtsklick -> Als Administrator starten bringt auch keine Lösung. Es ist noch alles es wie bisher, hängt sich inkl Mauszeiger auf. Ich habe es gerade mit dem Internen Browser von Audials ausprobiert.
-
Laptop Absturz bzw which translates to "Laptop crash or," denotes the challenges users face when their laptops unexpectedly malfunction. In the digital era, such crashes can disrupt work, causing frustration and inconvenience. However, amidst technical glitches, the resilience of users emerges. It's akin to the strength displayed by individuals in the face of adversity. Much like katrina showing the unyielding spirit during a storm, users persevere, finding solutions and adapting to technological setbacks, highlighting the human capacity to navigate through unexpected disruptions in the digital landscape.
Please sign in to leave a comment.
Comments
9 comments