Auch bei Audials 2022 fehlen noch fast zwei Sekunden am Track-Anfang und Track-Ende.
Bin massiv enttäuscht von Audials 2022 und kann jedem nur vom Kauf/Upgrade abraten. Der bereits in der letzten Version bestehende Fehler, dass sowohl am Track-Anfang als auch am Track-Ende fast 2 Sekunden fehlen, wurde immer noch nicht behoben. Somit sind alle von Audials erstellten MP3s wertlos.
Wenn man das Forum durchsucht sieht man, dass der Fehler bereits seit Ewigkeiten bekannt ist, aber noch nicht gefixt wurde.
-
Das ist wirklich mehr als enttäuschend. Ich bin leider auch auf die Versprechungen von Audials hereingefallen und bereue es sehr, für die halbgare Software und den miserablen Support Geld ausgegeben zu haben. Probleme werden nicht beseitigt, stellt man Fragen in diesem Forum, wird man gebeten sich per eMail an den Support zu wenden. Dort erhält man Zusagen, dass das Problem bekannt sei und mit dem nächsten Update behoben werde, was allerdings seit nun fast einem halben Jahr nicht geschehen ist. Dadurch, dass die Anwender aufgefordert werden, Ihre Fragen zu Programmfehlern per eMail einzureichen, werden evtl. Aktivitäten seitens Audials zu Problemen und Programmfehler für die anderen Forumteilnehmer nicht sichtbar, Transparenz ist anders.
Stattdessen erhält man ständig neue Angebote für immer günstigere Preise, um auf die aktuelle Version umzusteigen, welche die gleichen Fehler aufweist, wie die Vorgängerversion. Leider ist für diese mangelhafte Software derzeit jeder Euro zu teuer.
Für das Jahr 2022 habe ich einen großen Wunsch an das Audials Team: Bitte verwendet Eure Zeit und Energie für die Softwareentwicklung, arbeitet die lange Fehlerliste ab und verausgabt Euch dafür weniger im Marketing und werbt nicht für Features, die im Programm nicht fehlerfrei funktionieren.
-
Hallo,
Im Forum helfen sich die Benutzer normalerweise gegenseitig, von Zeit zu Zeit sogar von einem der Support-Mitglieder, wenn sie genug Zeit haben, kommen sie hierher und geben Tipps/Lösungen.
Aber wenn das Problem genauer untersucht werden muss, dann ja, Vorschlag ist, an die Support-Abteilung zu schreiben, um Logdateien, Systeminformationen und andere Details zu erhalten, die hier nicht veröffentlicht werden sollen.
mischa.elbert hat das Problem zum Beispiel sehr allgemein beschrieben, keine Angaben zu verwendeter Quelle, verwendeter Aufnahmemethode, verwendeten Album-/Playlist-Links also ... leider gibt es hier auch keine konkrete Lösung.
Es gab ein Problem mit Amazon Music welches bereits behoben wurde, ein Plugin Update wurde diese Woche schon zur Verfügung gestellt.
Also, wenn die Benutzern ein konkretes Problem haben, sollten sie immer so viele Details wie möglich angeben, damit die anderen auch testen können, zu sehen ob sie das auch reproduzieren können... wenn nicht, einfach an Support sich melden, dann wird sicherlich Support eine Lösung finden. -
Naja, von einem Forum namens "Audials Support" erwarte ich zumindest, dass die Entwickler dort auch mal reinschauen und tatsächlich Support geleistet wird . Allgemeine Foren zur Selbsthilfe abseits des Herstellers gibt's ja dank Reddit, Discord und etlicher anderer Anlaufstellen mehr als genug.
Auch habe ich mein Problem vor über einem halben Jahr detailliert und mit Anleitung zum Nachstellen gepostet und an den Support geschrieben, leider ohne dass irgendeine Art von Lösung gekommen wäre. Siehe https://support.audials.com/hc/de/community/posts/4403457683730-Fehlerhafte-Downloads-vor-allem-bei-Kinderh%C3%B6rspielen
Auch vor mir gab es schon etliche User die sich hier im Forum und wohl auch schon beim Entwickler über das Problem beschwert haben, das Problem kann also den Entwicklern nicht unbekannt sein.
Mein Audials 2021 ist auf dem aktuellsten Patchstand und hat immer noch das gleiche Problem, ebenso wie mein Audials 2022.
Und das ist ja nicht gerade kein kleines Problem. Die Kernaufgabe von Audials ist es, Audio Tracks zu erzeugen. Wenn diese aber an Anfang und Ende beschnitten und somit unbrauchbar sind, ist das ganze Programm für mich nutzlos. Immerhin hat die Rückabwicklung meines Audials 2022 Kaufs geklappt.
-
Ja, da kann ich Herrn Elbert zustimmen, muss zudem „Andreea“ aus eigener Erfahrung widersprechen, und das Problem ist mitnichten gelöst!
Zu dem Problem, dass mit Audials keine Musikaufnahmen mit Amazon Music möglich sind, habe ich seit dem 11.08.2021 vier offizielle Support-Anfragen gestellt. Dort habe ich die Aufnahmearten, die verwendeten Aufnahmegeschwindigkeiten, die getesteten Musikalben, die Audials-Programmversion und das verwendete Betriebssystem angegeben. Konkrete Rückfragen habe hierauf nicht erhalten. Alle vier Supporttickets wurden (teils) kommentarlos geschlossen, ohne dass das Problem gelöst worden ist! Eine ziemlich frustrierende Erfahrung und Verwunderung über das mangelhafte Kommunikationsverhalten seitens des Audials-Supportes.
Sobald Audials ein Update veröffentlich hat, wird dieses automatisch nach Programmstart auf meinem Rechner aktualisiert. Ich überprüfe nach dem Updatevorgang im Audialsprogramm, ob die Version(en) auf dem aktuellen Stand sind und prüfe zudem auch die Aktualität der Audials-Plugins. Anschließend führe ich die Tests mit den beiden vorhandenen Aufnahmearten und den Geschwindigkeiten 1fach und 5fach (das ist die vom Programm empfohlene Geschwindigkeit). Zuletzt habe ich die Tests am Montag, 03.01.2022, durchgeführt, nach dem das letzte Update erschienen ist und hierzu auch gemeldet, dass das Update das Problem mit Amazon Music nicht behoben hat. Siehe -> https://support.audials.com/hc/de/articles/4414349003410-Search-and-storage-Plug-Ins-update-3-5-500-0-2022-01-03-
-
Wie komme ich an diese aktuelle Version vom 3.1.22 ?
Bei mir findet sich noch die Version Audials 2022.0.161.0 vom 20.12.2021 und Streaming Service 3.3.728.0
und unter Hilfe wird mir kein Update angeboten.
Bei mir ist es so, dass in der Regel am Anfang etwas fehlt, hingegen am Ende fehlt nichts, dafür kommen schon ein paar Zehntelsekunden vom nachfolgenden Titel.
Was allerdings durchgehend funktioniert, ist die Aufnahme während des Abspielens in einfacher Geschwindigkeit, hierbei erfolgt der Start allerdings schon in der ersten Milisekunde. Manko ist hierbei, dass das Tagging unvollständig ist, insbesondere fehlt die Tracknummer. -
Die aktuellsten Versionen sind hier zu finden ->
https://support.audials.com/hc/de/sections/115000239909-Release-Notes
Dort werden alle Updates aufgeführt, unabhängig vom Relase.
Aktuell für das Release 2021:
Audials 2021.0.220.0 vom 10.08.2021
Streaming Service 3.3.728.0 vom 26.11.2021
Search and storage Plug-Ins: u.a. Amazon Music 3.5.500.0 vom 03.01.2022
Aktuell für das Release 2022:
Audials 2022.0.161.0 vom 21.12.2021
Streaming Service 3.3.728.0 vom 26.11.2021Search and storage Plug-Ins: u.a. Amazon Music 3.5.500.0 vom 03.01.2022
Bei Audials 2021 kann man die Version der PlugIns direkt im Programm unter Optionen, Such-Plugins, PlugIn-Info nachsehen. Bei Audials 2022 muss man dazu leider standardmäßig unter ->
C:\ProgramData\Audials\Audials 2022\PluginsManager\DLLs\AmazonMusic.dll
nachschauen, dort Rechtsklick, Eigenschaften, Details -
Ich habe noch einmal aktuell versucht, mit Audials ein Album bei Amazon Music aufzuzeichnen. Dazu habe ich 4 Versuche unternommen, davon war kein Versuch erfolgreich und unterstreicht in aller Deutlichkeit, dass Audials seit August 2021 nicht in der Lage ist, verwendbare Aufnahmen von Musikalben mit Amazon Music durchzuführen. Die Ergebnis dazu habe ich in eine Tabelle übertragen.
Please sign in to leave a comment.
Comments
9 comments