Aufnahme Mehrkanal Audio-Stream in AC3 oder DTS 5.1 (für DTS 5.1 Aufnahme)?
Hi,
ich möchte ein Video mit Mehrkanal-Audio (DTS 5.1) über Audials in Chrome aufnehmen.
Leider bietet Audials aber nur Aufnahmen in AAC, MP3, oder weiteren Formaten an, nicht aber die bei Filme üblichen Varianten wie AC3 bzw. DTS für Mehrkanal-Audio.
Wisst Ihr ob es geplant ist dass Audials auch AC3, DTS o.ä. für die Aufnahme unterstützt?
Falls nein, welches alternative 6-Kanal-Format würdet ihr wählen? AAC oder MP3 sind meines Wissens ja eigentlich nur auf Stereo aufgerichtet, bzw. (noch nicht getestet) angeblich können die meisten Geräte 6-Kanal AAC nicht vernünftig verarbeiten.
Wie geht ihr mit dem Thema Mehrkanal-Audio Aufnahme um?
-
AC3 wird vom intern verwendeten Encoder/Decoder FFMPEG unterstützt und du kannst das Audioformat in benutzerdefinierten Profilen über die Kommandozeilenargumente spezifizieren mit:
-c:a ac3
Bitrate mit
-b:a <kbps>
Anzahl Kanäle mit
-ac <channels>
siehe auch https://trac.ffmpeg.org/wiki/Encode/HighQualityAudio
Das Problem ist eher, dass sämtliche Streaming-Anbieter (Netflix, Amazon, Sky) über den Browser nativ ohnehin nur Stereo-Ton (PCM-Format) ausgeben, sodass eine Aufnahme in Mehrkanalton keinen Sinn macht.
Die Netflix Windows App gibt 5.1 Ton aus, lässt sich mit Audials aber leider nocht nicht aufnehmen.
Gruß
-
Redfox Anystream kann das. Die verfügbaren Audiospuren werden angezeigt und man kann 5.1 anwählen.
Ist dann auch im Video tatsächlich so vorhanden.
Anystream ist auch nicht so Systemauslastend, es lädt still im Hintergrund im eigenen Fenster, benötigt keinen Browser.
Allerdings recht teuer das Programm.
Please sign in to leave a comment.
Comments
2 comments