Audials 20121 zu früh herausgebracht?
Hi,
meiner Meinung nach wurde Audials 2021 zu früh herausgebracht. Es gibt alle paar Tage Updates, die aber auch keine Verbesserungen bringen. So bleibt ein Videostreaming Glückssache. In Audials 2020 musste z.B. bei Youtube der Browser noch benannt werden, aus dem heraus man aufnehmen wollte; in Audials 2021 ist es nur manchmal der Fall. Am unverständlichsten ist aber, dass die Aufnahme aus Youtube mit A 2021 mal losläuft und mal nicht. Und selbst wenn die Aufnahme beim ersten Start lösläuft, gibt es keine Gewähr, dass auch nach einer Pause bzw. Stopp auch weiter aufgnommen wird. ES tut sich bei Youtube einfach nichts. Bevor die ganzen Streaming-Dienste in das Programm integriert wurden (letztmals 2018) lief die Aufnahme immer an.
Das angebliche Komfort mit der Integration der Streaming-Dienste ist also nicht unbedingt einer. Ich denke, dass ich mir da ein Urteil bilden kann, denn ich bin seit der Version Audials 4 (Lizenzschlüssel: 443H3-xxx) Kunde.
-
Hallo.
Ich kann Lucifer29 nur Recht geben. Audials 2021 ist im Vergleich zu Audials 2020 eine Qual. Die Updates bringen gefühlt nichts oder beheben teilweise einige Fehler, welche dann aber neue mit sich bringen.
Zum Beispiel hatte ich in den letzten Monaten immer das Problem, dass der Start der Aufnahme Glückssache war. Nun ist dieses Problem behoben worden, allerdings nimmt Audials die letzten Sekunden eines Videos nicht mehr auf.
Zu älteren Versionen, außer 2020, kann ich nichts sagen, ich kann nur sagen, dass für mich Audials 2020 perfekt funktionierte. -
Leider hat sich beim Streaming aus Youtube immer noch nichts geändert. Mit dem Aufruf, aus Youtube etwas aufzunehmen, wird meist nur die erste Aufnahme gestartet, das sieht man auch an dem grünen Aufnahme-Button und der darauf folgenden Fortschrittsanzeige. Danach wird fast nie angezeigt, dass auch eine weitere Aufnahme erfolgt, da wird nichts im Aufnahme-Fenster angezeigt. Wenn man dann aber in das Hauptfenster wechselt, wird manchmal angezeigt, dass auch eine weitere Aufnahme erfolgt. Und danach ist es möglich, dass eine dritte Aufnahme auf einmal wieder im Aufnahmebutton angezeigt wird. Das ist mehr als verwirrend.
Schlimmer ist aber, dass bei einer Aufnahme im AVI-Format die Speicherung häufig nicht korrekt erfolgt. Damit ist auch eine Wiedergabe nicht richtig möglich. Stattdessen wird z.B. im VLC-Player eine Meldung ausgegeben, dass ein kaputter oder fehlender Index vorliegt. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die Datei nicht repariert werden kann; es wird angeboten, dass versucht werden kann, den Index zu reparieren, nicht zu reparieren oder die Datei nicht abzuspielen. Ich bin gewohnt, die Wiedergabe bei der Aufnahme erst zu stoppen, wenn angezigt wird, dass der Download abgeschlossen ist, und dann auch die Aufnahme in Audials zu stoppen.
Es hilft aber nichts.
Mit einem anderen Aufnahmeformat (MP4) tritt das Problem nicht auf. Und in Audials 2020 tritt das Problem auch nicht beim AVI-Format auf. ES kann also nicht am VLC-Player liegen. Da ist die regelmäßige Aufforderung in 2020, doch auf 2021 upzugraden, schon widersinnig.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
3 Kommentare