Aufnahmen ruckeln in den meisten Fällen( Audials Movie 2020 und 2019 für Windows )

Kommentare

2 Kommentare

  • Avatar
    MRutta

    Hi Simon,

    da könnten verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Wie sieht es mit der Prozessorgeschwindigkeit deines Systems aus?

    Da Audials recht rechenintensiv ist, ist hier gerne der Flaschenhals. RAM scheint mir mehr als genug vorhanden zu sein - vor allem wenn du sagst, dass die Auslastung nicht das Problem ist.

    Hast du mal auf deine Festplattengeschwindigkeit geschaut? Da auch recht viele Daten geschrieben werden kann auch das ein Problem sein. Wenn die Festplatte mit dem schreiben der Daten nicht hinterher kommt dann sind ebenfalls Aussetzer die Folge. Achte darauf wo die Daten abgespeichert werden. Wenn du eine SSD hast um das Betriebssystem zu betreiben aber eine "Daten"-Festplatte zusätzlich nutzt auf die die Aufnahmen geschrieben werden kann auch hier das Problem liegen.

     

    Du könntest mal ausprobieren die Wiedergabequalität der Quelle herunterzustellen und dann aufzunehmen. (Nur testweise) Wenn du nur SD streamst sollte dein Rechner keine Probleme mit der Verarbeitung haben. Wenn die Probleme dann immer noch auftreten liegts wohl nicht am Prozessor.

    Sky ist allgemein sehr Resourcenlastig. Das bedeutet dass alleine die Sky-App schon extrem viele Resourcen zur Wiedergabe der Inhalte braucht. Audials selbst langt ebenfalls nochmal ordentlich zu. In kombination kann das schnell mal knapp werden.

     

    Ein guter Tipp ist immer eine vollständige Neuinstallation. Um zu verhindern dass andere Programme "dazwischenfunken" oder Probleme verursachen wäre ein komplett neu aufgesetztes Windows ideal. Falls du diesen Weg nicht gehen möchtest empfehle ich dir, Audials mit Admin-Rechten zu starten und unter "optionen" die Zusatztreiber zu deinstallieren. Anschließend Audials schließen und Audials über die Systemsteuerung entfernen. Dann im Ordner %appdata% in den einzelnen unterordnern alle Reste von Audials entfernen.-> Reboot empfohlen. -> Audials neu von der Webseite herunterladen (keine alte Install-File nutzen) und mit Admin-Rechten neu installieren. Anschließend rebooten und wieder mit Admin-Rechten Audials starten und die Zusatztreiber installieren. Das ist der beste weg "clean" zu werden.

    Du könntest dein Glück auch noch mit der Testversion von Audials One 2020 versuchen. Die ist deutlich resourcenschonender als Audials _One_ 2019. Allerdings stehen dir hier nur 10 Minuten testaufnahme zur Verfügung.

    Generell empfehle ich dir Chrome. Der Chrome ist nochmal deutlich performanter als der Firefox und (m.E.) ist er in Audials etwas sauberer umgesetzt.

    Ein Tipp fällt mir noch ein: Achte darauf, dass du das Format im "Original" abspeicherst und keine Konvertierung startest. Konvertieren kannst du das Format im Anschluss. Das würde dein System nur unnötig belasten.

    Du könntest zwischenzeitlich noch ein wenig deutlicher auf das "ruckeln" eingehen. Wie zeigt sich das? Erscheint das Ruckeln immer exakt an der gleichen Stelle nach dem Zurückspulen? Könnte auch das vielleicht an der langsamen Festplatte liegen?

     

    Gruß

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    cfreyther

    Hi, sorry aber am Prozessor oder Festplatte als auch Einstellungen liegt es nicht. Ich bin alles durchgegangen. Und sollte es tatsächlich daran liegen das neben der SSD eine HDD läuft gibt es wirklich ein Problem seitens audials. Es kann nicht sein das ich die fettesten Spiele problemlos spielen kann und genauso wie hier schon beschrieben ab mitte 2019 die Filme ruckeln. Das liegt ehr an einem Software problem. Da kam bestimmt irgendein dusseliges Update was mal wieder alles verschlimmbessert hat.
    Audials sollten da ganz schnell mal den Finger ziehen. Das es wieder läuft.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.