Bildschirmaufnahme defekt ?

Kommentare

10 Kommentare

  • Avatar
    Riesaer

    Wäre durchaus Denkbar ,in welchem Format nimmst denn Du die Filme auf ?? Über die Mooviebox gehen sie Abzuspielen ?? Versuch es alternativ auch mal mit dem VLC , der ist nicht so anfällig wie der Windows Media.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Blade1

    Also ich würde versuchen die Treiber neu zu installieren und wenn möglich eine kurze Aufnahme mit deaktivierten Antivirusprogramm probieren. Vielleicht spielt dir das einen Streich.

    "oder aber auch über einem app da meint"    <--  Wechle App meinst du noch?

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Riesaer

    Auch ne' Idee. Bloss wenn es mit der Mooviebox geht und mit dem WMP nicht dann kommt der meist mit den Formaten nicht zurecht.Der Win Media Player ist auch nicht mehr das was er mal war.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Mawe.Elstra

    Hallo noobot,                                                                                                                                                                                  bitte sende doch mehr Einstellung- Details für die Ursachenforschung. Welche Quelle nutzt Du, welche Audials- Einstellungen hast Du für die Aufnahme ausgewählt. Exaktes Aufnahmeformat. Mooviebox-Anzeige während der Aufnahme ??? 

    Gruß                                                                                                                                                                                            FrankWerner

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    noobot

    hi,

    hab jetzt alles mögliche ausprobiert immer das gleiche resultat bei bildschirmaufnahme.

    schwarzes bild mit ton am anfang und ende sieht man für ca 4-5 sek ein bild und dann ist alles schwarz.

    grafiktreiber aktualisiert, keine änderung 

    wm player, vlc und moviebox eigenen player alles das selbe schwarzes bild mit ton 

     

    mit app meinte ich die google play filme & serien app für win 10

    achja es ist ein über google play filme & serien ausgeliehener film für 48 std.

    auch wenn ich im prog  über youtube aufnehmen versuche funktioniert es nicht da es gar nichts aufnimmt.

    wenn man drauf klickt öffnet sich chrome mit der youtube seite, dann den geliehenen film auswählen, vollbild machen, play drücken, recorder erkennt es, startet aber nimmt nichts auf 

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Riesaer

    Kann ich momentan nicht testen , aber ist die App überhaupt für Audials geeignet ??

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    noobot

    sorry für doppel post

    @frankwerner

    quelle: google play film & serien app oder dierkt auf youtube oder eben googlep play film & serien über chrome beides das selbe hab auch auf viedeoload über chrome ausgeliehen auch da das selbe resultat

    mir ist auch aufgefallen wenn eine bildschirmaufnahme mit dem microsoft game dvr mache das selbe resultat ist, vor ca. 2 monaten funktionierte es aber noch einwandfrei damit.

     

    audials einstellungen habe ich nichts verändert also auf standard belassen

    aufnahme einstellungen habe ich so ziemlich alles durch probiert z.b. mp3/mp4, aac/mp4, mp3/wmv usw. formate von SD bis uhd  

    moviebox anzeige je nach formate von grün bis rot

    das komische ist bei der sache das als einziges die direkt aufnahme der grafikkarte funktioniert

    @riesaer

    ja ist es da man ja eine direktaufnahme oder bildschirmaufnahme mit der moviebox machen kann

    bei der bildschirmaufnahme sollte es eigentlich egal sein was da für app oder browser läuft da man ja bei manuell die bildfläche wo aufgenommen werden soll selber einstellt.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Mawe.Elstra

    Hallo noobot,                                                                                                                                                                                    das Problem dürfte, wie vermutet, folgenden Grund haben:                                                                                                                  Zitat:Screenshot kann aufgrund einer Sicherheitsrichtlinie nicht ... (Bildschirmaufnahme ohnehin)

    aufgenommen-werden. Für die meisten Apps ist dies leider nicht möglich. Denn hier wird dies innerhalb des Quellcodes deaktiviert. Dazu gehört zum Beispiel Google Play Filme.
    Damit sollen verbotene Raubkopien verhindert werden. Steht bestimmt auch in den AGB von Google Play.
     
    Wenn Du prüfen möchtest, ob das Programm funktioniert, checke es einfach mit einem beliebigen YouTube-Video. Dann sollte es klappen.
    Gruß                                                                                                                                                                                          FrankWerner 
    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    noobot

    Nun versteh ich aber nicht warum wird damit geworben das man videostreams und von Youtube, sky usw aufzeichnen/aufnehmen kann wenn es dann doch nicht funktioniert ausserdem ist es ja so das man dort auch nicht mitschneiden darf AGB und so.

    Es geht ja nicht nur um diese App das es nicht funktioniert die direkte bildaufnahme des besagten Films funktioniert auch nicht wenn ich es mit Chrome auf Youtube oder videoload probiere mittlerweile habe ich noch ein Film ausgeliehen und da ist es das gleiche Problem

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink
  • Avatar
    Blade1

    Leider habe ich kein Sky, aber Amazon Youtube usw. funktionieren einwandfrei. Gerade getestet. Ich denke du solltest den Support direkt anschreiben.

    0
    Aktionen für Kommentare Permalink

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.